Hobart – Port Arthur 4. März 2018
Wir sind in der Hauptstadt Tasmaniens angekommen. Sie ist sehr schön gelegen. Umgeben von hohen Bergen (ist relativ, für australische Verhältnisse stimmt das schon) liegt sie an der schönen Mündung des River Derwent. Wir unternehmen einen kurzen Spaziergang durch die City, um am Abend in diesem gemütlichen griechischen Restaurant einzukehren.
Nach leckerem Moussaka und Barramundi geht es noch ein wenig über den Salamanca Place, bevor wir uns dann langsam nach „Hause“ begeben.
Es ist Sonntag und wir fahren zu der Touristenattraktion Tasmaniens, Port Arthur.
Hier befindet sich eine der größten ehemaligen Strafanstalten, die es in Australien gab. Zeitweilig lebten hier mehr als 1200 Gefangene und über 1000 Wachsoldaten und Verwaltungsbeamte. Die landschaftliche Lage dieser Strafanstalt könnte schöner nicht sein – wir vermuten mal das die Gefangenen dies nicht so ganz zu würdigen wussten. Galt diese Strafanstalt doch als die „Hölle auf Erden“. Petra bei einem Ausbruchsversuch. Sie hat wohl zu fest gerüttelt.
Jetzt haben wir den „Salat“
Wir spazieren noch ein wenig durch die Anlage.
Auf die Besichtigung der noch erhaltenen Häuser verzichten wir, sie sind einfach zu voll mit Menschen. Auf dem Bild oben sieht man im Hintergrund einen „Kreuzfahrer“ der seine menschliche Ladung gerade gelöscht hatte. Es ist uns mal wieder zu viel „Gerölle“ und wir flüchten. Auch dieser Weltreisende( www.horizonsunlimited.com)beugte sich der touristischen Verantwortung, ob er es wohl länger ausgehalten hat? Vielleicht erzählt er es uns ja bei Gelegenheit.
Wir fahren wieder zurück nach Hobart. Wir essen am Victoria Kai ein leckeres Eis.
Es geht weiter – zum Salamanca Place.
Dort treffen wir in einem Irischen Pub Margrit und Bruno ein Schweizer Ehepaar, ihr Sohn ist auf einer fantastischen Motorradweltreise (www.alonerider.net) und gerade in Australien angekommen. Sie haben sich mit ihm getroffen. Sofort ist man im Gespräch und es wird ein sehr schöner Nachmittag, der sich sogar noch bis zum späten Abend ausdehnt.
Danke an euch beiden an dieser Stelle für die schönen gemeinsamen Stunden.
Neueste Kommentare