Auf den letzten Kilometern in West-Australien 15. September 2017
Wir sind auf dem Weg West-Australien zu verlassen. Eigentlich wollten wir ein kleines Stück Gibb River Road zur Windjana Gorge und dann eine etwas längere Piste über Tunnel Creek nach Fitzroy Crossing fahren. Aber das haben wir gestrichen. Zu stark sind die Aussetzer an Petra`s Motorrad, als dass man damit auf den Pisten sicher fahren kann. Also haben wir uns fast direkt nach Fitzroy Crossing aufgemacht. Nur ein kleiner Schlenker nach Derby, um den Prison-Tree, einen großen alten innen ausgehöhlten Boab-Baum, anzuschauen.
In seinem Inneren sollen früher versklavte Aboriginals eingesperrt worden sein. Wir waren bei 39 Grad im Schatten dort. Es ist noch Frühling. Kaum vorzustellen wie ein Gefangener dort im Sommer gelitten haben muss. In Fitzroy Crossing sind wir etwas geschafft durch die Hitze gegen 16.00 Uhr angekommen. Als wir unser Zelt aufbauten kam ein netter Australier aus seinem Wohnmobil und brachte uns erst einmal ein eisgekühltes Bier. Das fanden wir doch echt nett. Der Platz liegt direkt am Buschland und wird von einer Menge Wallabys besucht.
Das untere Bild zeigt ein wichtiges Hinweisschild das Fire Danger Rating Sign. Das gilt auch für alle Touristen. Je nach Einstufung der Feuergefahr wird der Zeiger auf die entsprechende Position gedreht. Jede Gefahrenstufe hat eine bestimmte Bedeutung. Der aktuelle Zeigerstand bedeutet z.B. dass jedes offene Feuer zur Zeit verboten ist.
Morgen soll es früh losgehen. Wir wollen direkt nach Kununurra fahren . Das sind voraussichtlich recht eintönige 658 km Great Northern Highway. Die Temperatur wird laut Wetterbericht bei ca. 38 Grad im Schatten liegen. Das Problem, es gibt keinen Schatten. Wir haben uns etwas von den Australiern abgeguckt. Wir frieren ein Teil Trinkwasser ein und haben dann einen Eisblock zum Kühlen unserer Getränke. Einen Gefrierschrank und Kühlschrank gibt es auf jedem Campingplatz.
Neueste Kommentare